Stille Helden
Neumarkter Preis für bürgerschaftliches Engagement
Der Preis richtet sich an Einzelpersonen sowie Organisationen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich einsetzen. Vereine, Organisationen oder Privatpersonen können Neumarkter BürgerInnen vorschlagen, die – oft im Hintergrund und Verborgenen – mit einem großen persönlichen Einsatz sehr viel Gutes tun.
Verleihung beim Neujahrsempfang
Der Neumarkter Ehrenamtspreis wird durch den Oberbürgermeister und die FAN beim Neujahrsempfang verliehen. Jedes Jahr ehren wir zwei Privatpersonen und eine Organisation / einen Verein. Insgesamt werden für die drei Preisträger 1.050 Euro ausgeschüttet. Neben einem Geldpreis erhalten die Preisträger eine Urkunde als kleine Anerkennung.
Mitmachen ist ganz einfach: Privatpersonen, Vereine und Organisationen können Empfehlungen bei der Freiwilligen Agentur Neumarkt (FAN) einreichen. Eine unabhängige Jury ermittelt aus allen Einsendungen die Preisträger.
Hier finden Sie Bilder vom Neujahrsempfang 2020 »
Die Preisträger seit 2007
2019
- Lucie Paul: Engagement im Seniorenbeirat und in Senioreneinrichtungen
- Tobias Kremmel: Tätigkeit beim SV Pölling als Linienrichter und Organisator von Veranstaltungen
- Fair Kultur Café e.V.: Einsatz für nachhaltige Entwicklung in Neumarkt
2018
- Angelika Frischeisen: Unterstützung für Menschen mit Behinderung
- Resi Ehrensberger: Engagement bei Kath. Frauenbund, BRK, Seniorenheim
- Togo-Hilfe Kolping Familie Woffenbach: Einsatz für Hilfsprojekte vor Ort
2017
- Erich Weber: Aufbau und Betreuung der Fahrradwerkstatt für jungendliche Asylbewerber
- Petra Traboulsi: Engagement in der Kreisverkehrswacht
- Skiverein Voggenthal: Betreuung des Wintersportgebiets Voggenthal
2016
- Herr Dr. Walter und Frau Elfriede Winkler: Aufbau und Freizeitgestaltung für Senioren im GENiAL-Chor
- Herr Henning Berkan: Jahrzehntelanges Engagement im Alpenverein
- Hildegard-Kreis: Betreuung und Pflege des Hildegard-Gartens in der LGS
2015
- Chancen statt Grenzen: Der Verein engagiert sich für Flüchtlinge und Asylsuchende
- Bruno Maier:Trainer für Menschen mit geistiger Behinderung
- Berta Forster: langjährige Vorsitzende des Neumarkter Kulturvereins
2014
- Bernhard Fink
- Maria Kürzinger
- Selbsthilfegruppe Strohhalm
2013
- Uta Neumüller
- Birgit Ehrnsberger
- Initiative "Verwaiste Eltern"
2012
- Gabriele und Manfred Zimmer
- Steven Hudy
- Initiativgruppe fürausländische Kinder und Familien IG
2011
- Gerlinde Sturm
- Herbert Hauser
- Leb-mit-Laden
2010 (bis 2010 wurden nur Privatpersonen geehrt)
- Claudia Hoffmann
- Michael Platzer
- Waltraud Fuchs
2009
- Christiane Simon
- Irmgard Blank
- Erhard Löwe
2008
- Rudi und Käthe Wittmann
- Christa Erben
- Joachim Schmidt
2007
- Martin Grübler
- Katharina Herrmann
- Frieda Braun